Bangalore, Indien
Gurudev, warum wird uns das Mantra zugeflüstert, und warum wird solch ein Geheimnis daraus gemacht? Würde das Mantra seine Kraft verlieren, wenn es offen mitgeteilt würde?
Gurudev: Die Psychologie sagt, dass du alles aussprechen sollst, was dich in deinem Geist beeinträchtigt. Bring es zur Ebene des Ausdrucks. Dann bist du davon frei.
Das Mantra aber wollen wir in unserem Inneren behalten. Wir möchten nicht, dass es zur Ebene des Ausdrucks gelangt. Es soll im Geist bleiben und den Geist tiefer gehen lassen. Um deinen Geist in die Tiefe zu bringen, brauchst du ein Mantra, das nicht zur Ebene des Ausdrucks kommt, sondern geheim bleibt. Das ist der Grund, warum es geheim weitergegeben wird. Ein Geheimnis bleibt tiefer in deinem Herzen, tiefer in deinem Bewusstsein.
Das Mantra ist das Vehikel, das dir erlaubt, tiefer ins Bewusstsein einzutauchen. Deshalb muss es geheim weitergegeben werden. Möglicherweise ist das Mantra, das mir gegeben wird, ein sehr gewöhnliches Mantra. Aber es ist mein Mantra, das Mantra, das mir gegeben wurde. Ich halte es geheim, sodass ich tiefer in die Meditation eintauchen kann. Das war die Vorstellung in früheren Zeiten. Es ist alles sehr wissenschaftlich.
Es gibt Mahamantras, die jedermann laut singen kann. Das persönliche Mantra sollte jedoch geheim gehalten werden. Dieses Sahaj Mantra wird im Meditationskurs an dich weitergegeben. Du solltest es für dich behalten und nicht aussprechen. Andere Mantras wie Om Namah Shivaya oder Om können laut gesungen werden. Sie verbessern die Schwingungen.